Meditation in der Natur
Loslassen...
...Inne halten und einen Gang runter schalten
...dein Atem spüren
...Bewegung neu erleben
...mit allen Sinnen genießen
...im Einklang mit den Jahreszeiten leben
...die Verbundenheit mit der Natur fühlen
...die Stille hören
Kennst du den Duft des Waldes?
Wann warst du das letzte Mal barfuß im Wald?
Durftest du schon einmal den Wald bei Regen oder Nebel genießen?
Komm mit mir, in ein einzigartiges Stück Natur.
Erlebe den Wald auf ganz neue Weise
Mit seinem alten Baumbeständen, der Heidelandschaft,
der seltenen Flora und Fauna
Lerne wieder auf deine innere Stimme zu lauschen,
dich glücklich & frei zu fühlen, wie ein Kind
Lass mehr Achtsamkeit in deinen Alltag.
Ich helfe dir dabei!
Wir praktizieren Wahrnehmungsübungen,
lernen Achtsamkeit, lassen deinen Atem wieder frei fließen,
bewegen deinen Körper auf sanfte Art und Weise.
Wir liegen auf Decken, beobachten die Wolken.
Gehen barfuß durch feinen Sand.
Auch für deine Geschmackssinne ist gesorgt.
Lass dich überraschen!!!
Meditation in der Natur Termine 2023:
Meditation in der Natur Termine 2024:
Wintermeditation
Während der kalten Jahreszeit laufen wir größere Runden
(liegen nicht mehr auf dem Waldboden).
Sind also mehr in Bewegung damit wir nicht zu sehr auskühlen.
So sehen wir größere Abschnitte von diesem tollen und erholsamen Gebiet.
Wie die wundervolle Heidelandschaft - wir tauchen ganz ein in die etwas "triste Jahreszeit"
und entdecken ihre Schönheit.
Oder wir wählen die größere Runde durch den Dossenwald mit seiner hügeligen Landschaft,
tollen Kieferbestand und feinen Sandboden.
Wir treffen unterwegs auf mehrere Holzhütten die wunderbar zum meditieren einladen.
Je nach Witterung kann sich die Dauer von 2,5 - 3 Std im Winter verkürzen.
Wintermeditation Termine 2023:
Uhrzeit:
November - März 11:00 – ca. 13:30 Uhr
Anmeldung erforderlich
Wintermeditation Termine 2024:
Treffpunkt:
Parkplatz Dossenwald, Hirschacker an der Friedrichsfelder Landstrasse
zwischen Schwetzingen u. Mannheim Friedrichsfeld.
Mitfahrgelegenheit ab Eppelheim Endhaltestelle möglich
Die Veranstaltungen in der Natur finden bei jedem Wetter statt außer Gewitter/Sturm
Zu besonderen Anlässen wie z.B. Sommer/Wintersonnenwende, Vollmond, Rauhnächte etc.
baue ich auch mal Rituale mit ins Programm ein oder es gibt Sonderveranstaltungen
wie z.B.
"Den Wald im Dunkeln erleben"
Sonntag 28.7.24
oder
"Den Wald im Dunkeln erleben" in Kombination mit Sauna & Schwimmen
Sonntag 25.02.24
Weitere Informationen: Events - www.wellmobil.de
Du möchtest mit einer Gruppe teilnehmen oder kannst an den Terminen nicht
Gerne vereinbare ich mit Dir einen individuellen Termin.
************************
„Entspannt den Tag beginnen
im Schwetzinger Schlossgarten.“
"Der Körper braucht Bewegung und der Geist möchte zur Ruhe kommen!"
Komm mit mir, für eine Stunde in den Schwetzinger Schlossgarten.
Am Morgen, wenn der Tag noch frisch ist,
die Sonne ihre ersten wärmenden Strahlen aussendet
und die Vöglein zwitschern.
Wir beginnen mit sanften Bewegungen aus dem Qigong,
Spüren unseren Atem und bringen unseren Geist
mit angeleiteter Meditation zur Ruhe.
Nun kann der Tag beginnen...
Termine auf Anfrage
************************
"Doktor Wald"
Wenn ich an Kopfweh leide und Neurosen,
mich unverstanden fühle oder alt,
und mich die holden Musen nicht liebkosen,
dann konsultiere ich den Doktor Wald.
Er ist mein Augenarzt und Psychiater,
mein Orthopäde und mein Internist.
Er hilft mir sicher über jeden Kater,
ob er von Kummer oder Cognac ist.
Er hält nicht viel von Pülverchen und Pille,
doch umso mehr von Luft und Sonnenschein.
Und kaum umfängt mich angenehme Stille,
raunt er mir zu: "Nun atme mal tief ein!"
Ist seine Praxis oft auch überlaufen,
in seiner Obhut läuft man sich gesund.
Und Kreislaufkranke, die noch heute schnaufen,
sind morgen ohne klinischen Befund.
Er bringt uns immer wieder auf die Beine,
das Seelische ins Gleichgewicht,
verhindert Fettansatz und Gallensteine.
nur-Hausbesuche macht er leider nicht.
Förster Helmut Dagenbach, 1986