Vogelführungen

"Das Leben wär nur halb so nett, wenn keiner einen Vogel hät."

Internetfund

Was fliegt denn da...?!

... wenn du schon immer mal mehr überunsere heimischen Vögel wissen wolltest

Lerne das einzigartige Naturschutzgebiet „Wagbachniederung“ kennen. Ich biete Dir die Gelegenheit ein paar Wasservögel, Singvögel und typische Schilfbewohner wie den Purpurreiher etwas näher zu betrachten.  Dazu erfährst du Wissenswertes über die einzelnen Arten.

Vogelexkursion Wagbachniederung

sec shape 1
shape
about
shape
Gönn dir eine Auszeit

Treffpunkt: Parkplatz Wallfahrtskirche WaghäuselBischof- von Rammung-Str. 2, 68753 WaghäuselAuf Spendenbasis

Im Winter wird es ruhig in dem wunderschönen Naturschutzgebiet.Viele Schilfbewohner sind weggezogen. Doch mit etwas Glück entdecken wir einige Wintergäste wie Birkenzeisig, Kleinspecht, Seidenschwanz, Rohrdommel, Schellenten, Gänsesäger, Kornweihe u.v.m.Auch Kernbeißer, Dompfaff, Wintergoldhähnchen, Eisvogel sind im Winter gut zu beobachten.Wir laufen eine große Runde um die Größe des Naturschutzgebietes zu erfassen.

Mıtzubrıngen festes Schuhwerk, wetterfeste Kleıdung, Fernglas falls vorhanden.

Aktuelle Termine 2025:

sec shape 1

Sonntag, 04.05.2025 – 08:00 – ca. 11:00 Uhr

Sonntag 15.06.2025 – 08:00 – ca. 11:00 Uhr

Sonntag, 05.10.2025 – 08:00 – ca. 13:00 Uhr

Weitere Vogelexkursionen

sec shape 1

Vogelexkursion Schwetzinger Schlossgarten

Wir schlendern gemütlich durch den Schlossgarten mit Fernglas, Spektiv und guten Chancen auf Eisvogel, Zwergtaucher…

Samstag, 08.02.25 - 09:00 - ca. 11:30 Uhr

Treffpunkt: Haupteingang Schloss Schwetzingen
Mitzubringen:
Fernglas falls vorhanden
Anmeldung erforderlich!
Auf Spendenbasis zzgl. Eintritt Schlossgarten

Vogelexkursion Saalbachniederung im Frühjahr

Die Saalbachniederung ist schon lange kein Geheimtipp mehr.  Ein kleines Natur-Landschafts- und Waldschutzgebiet bei Hambrücken. Ein weiträumiges Wiesengebiet mit einer kleinen Schilf- und Wasserfläche. Wasservögel, Limikolen, Schilfbewohner, Wiesenbrüter u.v.m.

Sonntag, 30.03.25 - 09:00 - ca. 11:30 Uhr

Treffpunkt: Hambrücken, Hundeverein Parkplatz
Mitzubringen:
Fernglas falls vorhanden
Anmeldung erforderlich!
Auf Spendenbasis 

Auf der Suche nach der Haubenlerche

Die Haubenlerche ist eine bedrohte Art. Es gibt die Möglichkeit, diese nicht sehr scheuen, jedoch geschützten Vogel mit seiner putzigen Haube zu beobachten. Mit ein bisschen Glück, Geduld und viel Achtsamkeit bekommen auch wir ihn zu Gesicht – ohne zu stören.

Zur Zeit keine Termine

Treffpunkt: Mecklenburger Str. 1; 68775 Ketsch
Mitzubringen:
Fernglas falls vorhanden
Anmeldung erforderlich!
Auf Spendenbasis

Vogelexkursion zu den Bienenfressern

Vor Ort beobachten wird diese wunderschönen Vögel im Flug bei der Insektenjagd oder beim Ruhen – meist auf einem Pfosten. Da wir hauptsächlich an einer Stelle verweilen, bringt Euch gerne Sitzgelegenheiten mit. Wenn Ihr habt, ein Fernglas. Ich habe mein Spektiv dabei und 1 Fernglas zum Ausleihen.

Zur Zeit keine Termine

Treffpunkt: Grillhütte beim Brunnenfeld NUSSLOCH. Von dort aus fahren wir noch ein Stückchen weiter.

Anmeldung erforderlich! Auf Spendenbasis!

Abendstimmung & Stareneinflug in der Wagbachniederung

Komm mit, erlebe die wundervolle Abendstimmung, wenn der Tag sich zur Ruhe legt in dem Naturschutzgebiet Wagbachniederung. Schon auf dem Weg können wir kleine und größere Trupps Stare sehen, wie sie zu ihren Schlafplätzen – im Schilf – einfliegen. Mit etwas Glück zeigen sie uns ihren „Starentanz“.

Zur Zeit keine Termine

Treffpunkt: Parkplatz Wallfahrtskirche Waghäusel Bischof- von Rammung-Str. 2, 68753 Waghäusel Auf Spendenbasis. Mitzubringen festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Fernglas falls vorhanden. 

Ich biete auch Führungen für Kleingruppen/Einzelpersonen

Hallo 👋
Wie können wir Dir helfen?